Steuerberatung aus Münster

Wir beraten Sie umfassend in
allen steuerlichen Fragen.

Ob Sie als Unternehmer Unterstützung bei der Existenzgründung oder im Bereich der Buchführung, Lohnbuchhaltung sowie der Jahresabschlussaufstellung suchen, oder ob Sie als Privatperson für die Erstellung Ihrer Steuererklärungen einen Steuerberater beauftragen möchten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner aus Münster.

Mit unseren qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir Ihnen bei jeder Herausforderung mit Rat und Tat zur Seite und betreuen Sie mit Engagement und Zuverlässigkeit. Wir möchten Sie auf den nächsten Seiten über unsere Kanzlei und unsere Dienstleistungen informieren und würden uns freuen Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Belege an uns versenden
ist jetzt noch einfacher

 Mit nur drei Klicks scannen Sie Ihre Belege ein und senden diese datenschutzkonform an Ihren Ansprechpartner in unserem Hause – alles, was Sie dazu benötigen, ist Ihr Smartphone. Ob Tankquittung, Bewirtungsbeleg oder Handwerker-Rechnung: Selbstverständlich können Sie Ihre Belege auch zwischenspeichern und zum Fälligkeitstermin gesammelt an Ihren Sachbearbeiter schicken.

Aktuelle Steuernews

21.03.2023 Rentenbeginn bei aufgeschobener Altersrente
Grundsätzlich ist die gesetzliche Altersrente ebenso wie die Rente aus berufsständischen Versorgungswerken einkommensteuerlich als Leibrente in der Einkunftsart "Sonstige Einkünfte" nach § 22 EStG in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes zu versteuern. Die Höhe des steuerpflichtigen... mehr
17.03.2023 Erhöhter Steuerfreibetrag für Alleinerziehende senkt die Steuerlast
Wieviel bringt der Entlastungsbetrag? Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde der Steuerliche Entlastungsbetrag für ein Kind auf 4.260 Euro ab dem 01.01.2023 angehoben. Bisher gab es bei einem Kind 4.008 Euro. Die Erhöhungskomponente für jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind... mehr
16.03.2023 Studierende können ab sofort Energiepreispauschale beantragen
Seit Mittwoch, 15.03.2023, können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Dies antwortet die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Bereits in der neunten Kalenderwoche sei eine Pilotphase angelaufen, in der das... mehr

Sie wollen mit uns persönlich sprechen?
Dann rufen Sie uns an